09.04.2025 von Viktor Siebert
Hersteller-Reparaturen: Wenig nachhaltig
Ein langjähriger Maschinenbau-Kunde übergab uns zwei defekte XtraDrive-Antriebsverstärker (XD-02-MN01, XD-02-MSDO). Zuvor hatte er sie beim Hersteller reparieren lassen, doch diese Reparaturen dauerten oft über vier Wochen und erzielten nicht immer das gewünschte Ergebnis.
Hersteller-Reparaturen: Wenig nachhaltig
Der Hersteller bot Reparaturen zum Pauschalpreis an. Trotz des scheinbar günstigen Angebots waren die Geräte nach der Reparatur häufig immer noch fehlerhaft. Unsere Prüfung zeigte, dass meist lediglich einzelne Elektrolytkondensatoren ersetzt wurden, ohne tiefergehende Fehleranalyse.
Systematische Ursachenanalyse in unserer Werkstatt
Also nahmen wir die Herausforderung in unserer Werkstatt systematisch an und gingen mit größter Sorgfalt ans Werk. Unsere Entwickler richteten einen speziellen Prüfstand ein, auf dem wir die Verstärker unter realistischen Bedingungen testen konnten. Mit anderen Worten: Wir simulierten den echten Einsatz in der Maschine – inklusive voller Belastung – um sicherzugehen, dass die Geräte nach der Reparatur auch unter Druck zuverlässig funktionieren. Jeder XtraDrive-Verstärker wurde nach der Instandsetzung auf diesem Testplatz ausprobiert, damit keine versteckte Schwachstelle unentdeckt blieb.
Prävention statt bloßer Fehlerbeseitigung
Unsere Techniker nutzen standardisierte Checklisten, wodurch kein Bauteil unbeachtet bleibt. Neben defekten Teilen ersetzen wir auch alterskritische und erfahrungsgemäß ausfallanfällige Komponenten, insbesondere ältere Elkos, Optoelektronische Bauteile, Relais, Pufferkondensatoren, Trnsistoren
Nachhaltige Qualität und reproduzierbare Ergebnisse
Durch diese strukturierte Vorgehensweise konnten wir bisher hunderte XtraDrive-Verstärker erfolgreich reparieren und langfristig stabile Ergebnisse garantieren.
Fazit: Gründliche Ursachenanalyse und präventiver Komponententausch ermöglichen uns reproduzierbare Qualität und langfristige Kundenzufriedenheit. Die anfängliche Ersparnis durch eine Pauschalreparatur beim Hersteller relativiert sich durch hohe Folgekosten und Produktionsausfälle schnell.
So verlassen die Geräte unsere Werkstatt:
Link zum erwähnten XtraDrive Yaskawa Servopack: Yaskawa XtraDrive XD-02-MN01 AC Servopack und
Yaskawa XtraDrive XD-02-MSD0 AC Servopack
Ähnliche Modelle: XD-02-MSDL, XD-02-MSDO, XD-02-MSD0-E
Weitere Informationen zu unseren Yaskawa XtraDrive-Reparaturen finden Sie hier: Yaskawa XtraDrive Reparatur Service
📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer XtraDrive Yaskawa – Antriebstechnik haben. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.