14.04.2025 von Viktor Siebert
Die Bedeutung fachgerechter Tests in der Antriebstechnik
Die korrekte Funktionsweise von Geräten in der Antriebstechnik ist entscheidend für eine reibungslose Produktion. Insbesondere bei kritischen Maschinen wie Langdrehautomaten können bereits kleine Fehler zu erheblichen Problemen führen. Deshalb ist es unerlässlich, Inverter wie den Yaskawa CIMR-MXN25P5 unter realistischen Bedingungen zu testen.
Ein typischer Fehlerfall – Yaskawa Inverter CIMR-MXN25P5
Kürzlich kontaktierte uns ein Kunde, dessen Langdrehautomat mit zwei Spindeln plötzlich ausgefallen war – mitten in einem wichtigen Auftrag. Obwohl er bereits bei einem Mitbewerber ein Ersatzgerät beschafft hatte, blieb die Maschine außer Betrieb. Erst nachdem er die Inverter zwischen seinen drei baugleichen Maschinen austauschte, wurde klar, dass der Fehler am Yaskawa Inverter CIMR-MXN25P5 lag. Doch weshalb funktionierte das Ersatzgerät nicht?
Die Herausforderung unterschiedlicher Parameter
Uns war das Problem vertraut: Das Ersatzgerät war zwar funktionstüchtig, jedoch falsch parametriert. Dies lag daran, dass der Lieferant lediglich als Vertrieb tätig war und keine technische Expertise aufwies. Ihm war unbekannt, dass Inverter individuell an die jeweilige Maschine angepasst werden müssen.
Unsere Lösung – Reparatur und gezielte Parametrierung
Wir boten dem Kunden an, beide Geräte in unserer spezialisierten Testanlage zu überprüfen. Hierbei konnten wir nicht nur die Fehler diagnostizieren und beheben, sondern auch die Parameter exakt auslesen und an die spezifischen Anforderungen der Maschine anpassen. Dabei zeigte sich, dass tatsächlich ein Gerät defekt war und das andere zwar funktionierte, jedoch falsch parametriert war.
Erfolgreicher Neustart nach Anpassung und Reparatur
Nachdem wir den defekten Yaskawa Inverter CIMR-MXN25P5 repariert und das Ersatzgerät mit den korrekten Parametern versehen hatten, erhielt unser Kunde beide Geräte in kürzester Zeit zurück. Die Maschine lief wieder einwandfrei, der wichtige Auftrag konnte termingerecht fertiggestellt werden – zur großen Zufriedenheit unseres Kunden.
Unser Appell: Setzen Sie auf vollständige Lösungen!
Im Bereich der Antriebstechnik sind ganzheitliche Lösungen entscheidend. Teil- oder Übergangslösungen führen oft nur zu weiteren Schwierigkeiten. Informieren Sie sich deshalb bei der Ersatzteilbeschaffung stets, ob das Gerät technisch exakt auf Ihre Maschine abgestimmt ist. Nur mit einer fachgerechten und vollständigen Bearbeitung sichern Sie die Stabilität und störungsfreie Funktionsweise Ihrer Produktion.
Funktionsweise des Yaskawa Inverters CIMR-MXN25P5
Der Yaskawa Inverter CIMR-MXN25P5 ist ein Frequenzumrichter, der den Drehstrommotoren eine variable Drehzahlregelung ermöglicht. Er arbeitet, indem er zunächst Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt und diesen dann wiederum in frequenzgeregelten Wechselstrom zurückverwandelt. Diese Anpassung erlaubt eine präzise Steuerung von Drehzahl und Drehmoment der angeschlossenen Motoren, wodurch Produktionsprozesse effizienter und flexibler gestaltet werden können.
Technische Daten des Yaskawa Inverters CIMR-MXN25P5
- Modellbezeichnung: CIMR-MXN25P5
- Eingangsspannung: 200 V AC
- Nennleistung: 5,5 kW
- Ausgangsfrequenzbereich: 0,1 Hz bis 400 Hz
- Schutzfunktionen: Überstromschutz, Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Überhitzungsschutz
- Umgebungstemperaturbereich: -10 °C bis +50 °C
- Abmessungen (H x B x T): ca. 260 mm x 130 mm x 170 mm
- Gewicht: ca. 2,5 kg
Weitere Informationen wie Preis, Lieferzeit zum: Yaskawa Inverter CIMR-MXN25P5
Weitere Informationen zu unseren Yaskawa-Reparaturen finden Sie hier.
📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Yaskawa-Antriebstechnik haben. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.