27.03.2025 von Viktor Siebert
Yaskawa SGMPH-04DAA61D-OY wieder so ein Fake, industrypart entlarvt
Ein seltener Motor – und doch wieder ein Reinfall.
Vor kurzem habe ich erneut einen Testkauf durchgeführt, diesmal in der Schweiz. Gekauft wurde ein Yaskawa-Servomotor vom Typ SGMPH-04DAA61D-OY. Diese 400-Volt-Motoren sind extrem selten am Markt zu finden – genau deshalb ist die Spannung eines der wichtigsten Erkennungsmerkmale.
Die Masche mit den manipulierten 200V-Motoren
Leider war auch dieser Motor ein Fake. Der Markt wird zunehmend mit manipulierten Motoren überschwemmt. Besonders 200-Volt-Modelle, die es in großer Zahl gibt, werden optisch und technisch so umgebaut, dass sie wie 400-Volt-Motoren wirken. Dabei werden beispielsweise die Stecker getauscht, weil sie bei 200V- und 400V-Modellen unterschiedlich sind. Es wird ein neues Typenschild angebracht, die Stecker werden verändert, und der Motor wird äußerlich überarbeitet – so entsteht der Eindruck eines neuwertigen 400V-Motors.
Offensichtliche Mängel schon beim Auspacken
Beim aktuellen Kauf war das besonders auffällig: Das neue Typenschild war nicht einmal korrekt platziert. Die Verpackung sah neu aus, der Motor war äußerlich überarbeitet – aber leider funktionierte er überhaupt nicht.
Technische Prüfung bestätigt: Fälschung
Schon beim ersten Anschluss zeigte sich ein Encoder-Fehler. Nach dem Öffnen des Deckels war deutlich Rost zu sehen, der Encoder war offensichtlich manipuliert. Der Motor lief schwergängig, was auf verschlissene Lager hindeutet. Die Messung der Wicklungswiderstände zeigte Werte wie bei einem 200V-Motor – obwohl es sich angeblich um ein 400V-Modell handeln sollte. Ein echter 400V-Motor hat etwa den vierfachen Widerstand. Damit hätte dieser Motor nie zuverlässig an einem entsprechenden Drive laufen können – im Gegenteil: Er hätte unter Umständen sogar Schäden an Antrieb oder Steuerung verursacht.
Verkauf über eBay – irreführend und intransparent
Besonders dreist war das Vorgehen des Verkäufers. Er tritt unter dem Namen “automation-usa” auf, liefert aber aus der Schweiz. Nach dem Kauf erhielt ich eine Trackingnummer – und stellte fest: Der Versand erfolgt aus China. Der Verkäufer hat nur etwa 50 Bewertungen, aber über 2.500 Artikel eingestellt – alles Standardmodelle. Er hat bereits über 500 Verkäufe getätigt. Die Frage ist: Wie viele davon sind ebenfalls Fälschungen?
Plattformen in der Verantwortung?
Wie kann es sein, dass solche Angebote bei eBay durchgehen? Mein Eindruck ist, dass Plattformen wie eBay oft wegsehen, solange sie mitverdienen können.
Diese Entwicklung ist alarmierend. Asiatische Händler drängen immer stärker mit gefälschter Ware auf den europäischen Markt. Und weil die Produkte so günstig sind, greifen viele zu – und unterstützen damit unbewusst die Fälschungsindustrie.
Der Appell: Augen auf beim Einkauf
Bitte prüfen Sie verdächtige Teile genau. Kaufen Sie nur bei seriösen Quellen. Lassen Sie Motoren auf Echtheit überprüfen. Sie sparen sich dadurch viel Ärger, Zeit und möglicherweise teure Reparaturen.
Hier der Link zum erwähnten eBay-Artikel:
https://www.ebay.de/itm/356618639989
Wenn Sie einen echten SGMPH-04DAA61D-OY besitzen und eine Reparatur benötigen, wir können den Motor fachgerecht testen und instand setzen. Hier finden Sie den Artikel auf unserer Website:
Yaskawa SGMPH-04DAA61D-OY AC Servo Motor
Weitere Informationen zu unseren Yaskawa Sigma II Motor -Reparaturen finden Sie hier:Yaskawa SIGMA II Motoren
📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Yaskawa – Antriebstechnik haben. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.