Yaskawa Sigma II Servopack
Darüber hinaus bieten wir auch Serviceleistungen für Yaskawa Servomotoren an.
Wir sind auf folgende Serien spezialisiert:
- SGDH Σ-ΙΙ 200 Volt Serie Beispiel: SGDH-10AE, SGDH-75AE
- SGDH Σ-ΙΙ 400 Volt Serie Beispiel: SGDH-05DE, SGDH-30DE
- SGDH Σ-II Siemens/Yaskawa Serie Beispiel: SGDH-2020A11AVY740, SGDH-20EEY338
- SGDM Σ-ΙΙ Serie Beispiel: SGDM-04ADA, SGDM-15DN
- SGDA Σ-II Serie Beispiel: SGDA-08VS, SGDA-02AS
- SGDK Σ-II Serie Beispiel: SGDK-101010AEA-V, SGDK-30AEA
Unser Reparaturprozess ist präventiv ausgerichtet und beinhaltet eine Reihe von Schritten, die zur Sicherstellung einer hohen Reparaturqualität beitragen.
Fehler-Analyse und Lokalisierung
Was können Sie tun?
Fehler bei Servomodulen
Mögliche Lösungen und Hinweise
- Den Motor probeweise ersetzen.
- Kabelverbindungen überprüfen.
- Im Jog-Modus ohne Belastung fahren.
Wenn diese Maßnahmen nicht helfen, liegt der Fehler in der Regel in der Leistungsstufe des Antriebsmoduls.
Weitere Fehlermeldungen finden Sie in der Alarmliste, die am Ende dieser Seite zum Download bereitsteht.
Mögliche Lösungen und Hinweise
- Das Gerät mit einer externen Quelle erwärmen. Falls es dann eingeschaltet wird, deutet dies auf ein schwaches Netzteil hin, das repariert werden muss.
- Sicherungen überprüfen
- Spannungszufuhr von 3 x 200 bzw. 220 Volt je nach Modell überprüfen.
Weitere Fehlermeldungen finden Sie in der Alarmliste, die am Ende dieser Seite zum Download bereitsteht.
Umgang mit Parametern

Worauf sollte man bei der Parametrisierung achten?
- In den meisten Fällen werden die Motorparameter im Drive oder der Steuerung gespeichert.
- Besorgen Sie sich die entsprechende Dokumentation oder Software zum Einstellen der Parameter.
Sie finden am Ende dieser Seite weitere Dokumentationen zu diesem Thema oder fragen Sie uns.
Der typische Ablauf der Reparatur von Yaskawa-Antriebsmodulen


Der Reparaturprozess für Antriebsmodule umfasst folgende Schritte
- Präventive Überholung - Austausch aller erforderlichen defekten und abgenutzten Teile.
- Intensive Reinigung.
- Umfassende Abschluss- und Belastungstests an unseren Testständen.
- Parameterabgleich bzw. Wiederherstellung der Parameter.
- Ausfüllen der Dokumentation und Checklisten.
Hochwertige Ersatzteile für hochwertige Reparaturen


Bei den Yaskawa Sigma II Servopacks ersetzen wir
- Elektrolytkondensatoren
- große Pufferkondensatoren
- Relais
- Strommessmodule
- Optokoppler
Zusätzlich tauschen wir bestimmte Teile aus, die sich im Laufe mehrerer Reparaturen als häufig ausfallend erwiesen haben und daher statistisch für den Austausch ausgewählt wurden.
Um Engpässen und Abkündigungen entgegenzuwirken, verfügen wir über prozessorientierte Softwarelösungen, die unsere Lagerbestände überwachen. Wir bestellen einige Teile im Voraus, und bei Serienreparaturen sichern wir uns sogar für ein Jahr mit ausreichenden Ersatzteilen ab, um jederzeit auf einen großen Bestand zugreifen zu können.
Qualität und Niveau der Reparatur


Der Test wird an einem Prüfstand durchgeführt, der die Abläufe wie in einer echten Bearbeitungsanlage simuliert.
Dabei wird getestet:
- BUS-Steuerung
- POT/NOT (positive and negative over travel)
- Encoder-Verbindung
- Alarm-Zustände
- Geschwindigkeit
- Strom- und Spannungsverbrauch
- Temperatur
- Parameter
Wir erweitern kontinuierlich unser Reparatur-Portfolio um neue Serien

Da Antriebs- und Leistungselektronik häufig vorzeitig abgekündigt werden, geraten Sie möglicherweise unter Druck, Ihren Kunden rechtzeitig Ersatz liefern zu müssen. Wir unterstützen Sie bei der Analyse von Engpässen und arbeiten gemeinsam an optimalen Lösungen.
Zum typischen Ablauf gehören:
- Entwicklung von Testplätzen und -prozeduren
- Organisation von Ersatzteilen
- Präventive Reparatur auf Bauteileebene
- Bei Bedarf Neuentwicklung oder Re-Engineering von Modulen oder kompletten Geräten
Infos zu den Serien
SGDH Sigma II Servopack:
- SGDH-08AE-S
- SGDH-15AE-S
- ...
Häufig gestellte Fragen

Reparatur von Antriebsmodulen
- Präventive Überholung - Austausch aller notwendigen defekten und verbrauchten Teile. Z. B. Elektrolytkondensatoren, Transistoren, optoelektronische Bauelemente
- Intensive Reinigung
- Umfangreiche Abschluss- und Belastungstests an unseren Testständen
- Parameterabgleich bzw. Parameterwiederherstellung

Weitere Informationen

Kosten & Garantie
Sie können sich gerne auf folgende Weise mit uns in Verbindung setzen:
Schreiben Sie uns eine Anfrage: info@industrypart.com oder rufen Sie uns an: +49 6251 9888430