11.04.2025 von Viktor Siebert
Reparatur von abgekündigten Yaskawa AC Servopack
Lohnt sich eine Reparatur noch?
„Lohnt sich die Reparatur überhaupt noch?“, fragte uns ein Kunde dringend (Yaskawa Seropack SGDB-15VN), da er schnell eine Lösung benötigte. Er betreibt eine komplexe, mehraxige Maschine mit zwei Spindeln, insgesamt sechs Achsen und Werkzeugwechslern, in der acht Servos und zwei Spindelmodule verbaut sind.
Retrofit vs. Reparatur – Eine schwere Entscheidung
Natürlich kam zuerst die Idee eines Retrofits in Betracht. Der Kunde holte Angebote sowohl vom Maschinenhersteller als auch von alternativen Anbietern ein. Das Retrofit hätte den Austausch von Motoren, Drives, Steuerung und Verkabelung beinhaltet. Da die Maschine groß und für spezielle Anwendungen optimiert ist, belief sich der Preis für eine vergleichbare Neumaschine auf über eine halbe Million Euro. Die Umstellung auf eine neue Maschine hätte jedoch umfassendes Neulernen der Mitarbeiter bedeutet, die ohnehin schon knapp verfügbar waren.
Ein Retrofit hätte zudem den Ausfall der Maschine für etwa vier Wochen bedeutet. Kostenmäßig lagen die Angebote bei etwa 70.000 € vom Hersteller und 45.000 € vom alternativen Anbieter.
Die Lösung: Reparatur der Servo-Drives
Kurz bevor die Entscheidung für ein Retrofit fiel, erhielt der Kunde einen entscheidenden Tipp: Warum nicht reparieren lassen? Zunächst war er skeptisch, denn Yaskawa hatte die Sigma-1-Serie bereits vor 10 Jahren abgekündigt. Doch dann fand er zu uns.
Innerhalb von nur vier Werktagen konnten wir sein Yaskawa AC Servopack SGDB-15VN erfolgreich reparieren, dank standardisierter Reparaturpauschalen für diese Gerätegeneration. Nach nur fünf Tagen lief seine Fertigung wieder auf Hochtouren und er konnte seine Aufträge fristgerecht erfüllen.
Überzeugt von den Vorteilen der Reparatur entschied er, während der Sommerferien alle Motoren und Antriebsmodule bei uns generalüberholen zu lassen. Diese Lösung kostet ihn lediglich ein Viertel des Retrofit-Preises.
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Fokus
Die Entscheidung unseres Kunden für eine Reparatur statt Austausch entspricht genau unserer Philosophie: „Wir ersetzen nicht einfach, wir verlängern die Nutzungsdauer – nicht nur dem Geldbeutel zuliebe, sondern auch der Umwelt.“ Nachhaltiges Wirtschaften ist damit nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.
Folgende Arbeiten wurden beim Yaskawa SGDB-15VN Servopack durchgeführt:
- Gründliche Reinigung und Sichtprüfung des Gerätes.
- Austausch defekter und verschlissener Komponenten, insbesondere Kondensatoren, Leistungsmodule und Lüfter.
- Vollständige Funktionsprüfung und Belastungstests zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion.
Das SGDB-15VN Servopack wurde ursprünglich entwickelt, um präzise und dynamische Regelungen von Servomotoren in industriellen Anwendungen zu ermöglichen. Hauptfunktionen umfassen Drehzahl-, Drehmoment- und Positionsregelung, wodurch es perfekt für Anwendungen in CNC-Maschinen, Werkzeugmaschinen und Automatisierungssystemen geeignet ist.
Ähnliche Modelle: SGDB-15AN
Weitere Informationen zu unseren Yaskawa-Reparaturen finden Sie hier.
📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Yaskawa-Antriebstechnik haben. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.