02.04.2025 von Viktor Siebert
Was macht eine qualitative Servomotor-Reparatur aus?
Ein Praxisbeispiel mit einem Yaskawa SGMSH-20DCA6H-OY AC Servomotor.
Wenn ein Servomotor nach vielen Jahren im industriellen Einsatz schwächelt, ist schnelle und vor allem qualitative Hilfe gefragt. In diesem Beitrag zeigen wir anhand eines konkreten Beispiels, worauf es bei einer fachgerechten Überholung ankommt – transparent, nachvollziehbar und aus erster Hand.
Der Fall: Yaskawa SGMSH-20DCA6H-OY, Baujahr 2010
Vor Kurzem bekamen wir einen Yaskawa AC Servomotor SGMSH-20DCA6H-OY zur Reparatur. Der Motor war etwa 15 Jahre alt und wies mehrere Fehler auf:
- Schwergängigkeit
- Laute Schleifgeräusche
- Fehlermeldung AL.84 am Servodrive
Nach einer ersten Sichtung im Wareneingang wurde der Motor direkt an unserem Prüfstand angeschlossen – exakt am passenden Yaskawa Servopack SHDH-20DE (400V). Die beschriebenen Fehler konnten unter realen Bedingungen eindeutig bestätigt werden.
Demontage & Analyse durch den Experten
Die fachgerechte Zerlegung übernahm unser erfahrener Service- Techniker für Motoren, Herr P. Glenz. Dabei stellte sich schnell heraus:
- Die Kugellager waren defekt.
- Die Bremse war verschlissen – kein Bremsbelag mehr vorhanden.
- Der Encoder war ebenfalls beschädigt, da durch den Bremsabrieb feiner Staub eingedrungen war und das Encoderglas und den Encoderkugellager zerstört hatte. Der Gleichlauf war gestört, Verbindungsabbrüche zum Drive traten auf.
Für viele Servicebetriebe wäre das ein klarer Totalschaden. Für uns nicht.
Warum wir helfen konnten
Wir sind auf genau diese Yaskawa-Modelle spezialisiert. Dank unserem großen Lager und dem schnellen Zugang zu Originalteilen konnten wir sofort handeln. Der Kunde erhielt ein detailliertes Angebot – welches er umgehend freigab.
Der Ablauf der Reparatur im Überblick
- Mechanische Aufbereitung:
Alle Teile wurden sandgestrahlt, in unserer BioCircle-Anlage gereinigt und anschließend in einem Spezialofen getrocknet.
- Beschaffung & Programmierung:
Die neue Bremse und der passende Encoder wurden direkt bestellt. Wichtig: Der Encoder wurde passgenau mit Seriennummer und Typenbezeichnung programmiert.
Denn: Eine fehlerhafte Encoderkennung kann beim Einbau zu massiven Problemen führen – vor allem, wenn der Drive oder sogar die Steuerung auf bestimmte Daten „hört“.
- Wiederaufbau & Testlauf:
Nach zwei Tagen war der Motor mechanisch vormontiert:
- Neue Kugellager
- Neue Dichtungen
- Am dritten Tag erfolgte die Komplettierung mit Bremse NB 08.G-60 or RNB08.G-60 DC-24V & Encoder UTSIH-B17CK. Der fertige Motor wurde anschließend am Teststand geprüft:
- Geräuschentwicklung
- Rundlauf
- Stromaufnahme
- Spannungsfestigkeit
- Alle Werte wurden von unserem Werkstattleiter Herrn S. Kinzig mit Spezialgeräten dokumentiert. Auf Wunsch kann der Prüfbericht dem Kunden jederzeit zur Verfügung gestellt werden.
- Finale Schritte:
Der Motor wurde lackiert, nochmals geprüft und nach nur vier Werktagen versandfertig gemacht.
Fazit: Qualität bedeutet bei uns – verstehen, handeln, dokumentieren
Dieses Beispiel zeigt:
- Wir arbeiten ehrlich, transparent und schnell.
- Wir wissen, was wir tun – und haben Zugriff auf Originalteile und die passende Technik.
- Wir stehen für gute Qualität zu einem fairen Preis.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer zuverlässigen Reparatur für Yaskawa Servomotoren sind: Sprechen Sie uns an. Wir sind bereit.
Weitere Informationen zu unseren Yaskawa Sigma II Motor -Reparaturen finden Sie hier:Yaskawa SIGMA II Motoren
Zum erwähnten Motor: Yaskawa SGMSH-20DCA6H-OY AC Servo Motor
Zum erwähnten Encoder: Yaskawa UTSIH-B17CK Encoder
Zur erwähnten Bremse: RNB 08.G-60 or RNB08.G-60 DC-24V
Zum passenden Drive: Yaskawa SGDH-20DE-OY AC Servopack
📞 Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Yaskawa – Antriebstechnik haben. Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.